Hochzeitsfotos auf dem Gendarmenmarkt vor dem Schauspielhaus in Berlin
Hochzeitsfotos Berlin | |
![]() |
![]() |
Startseite weiter |
Ohne Fotografie ist der Moment verloren, so als ob es ihn nie gegeben hätte.
Richard Avedon
Ihr Fotograf für Neuenhagen bei Berlin, Berlin, Potsdam und Brandenburg
Simone Clemeur 03342/563632 foto@simone-clemeur.de
Professionelle Hochzeitsaufnahmen, Portraitaufnahmen, Baby-, Kinder und Familienfotos, ausdrucksstarke Bewerbungsbilder, Aufnahmen von Ihren Haustieren,, Kindergartenfotografie, Reproduktionen,, Aufarbeitung stark zerstörter Fotos und vieles mehr...
Hochzeitsfotograf Potsdam, Hochzeitsbilder Berlin, Hochzeitsfotos
Das Schauspielhaus oder
heutige Konzerthaus am traditionsreichen Gendarmenmarkt, von Schinkel in den
Jahren 1818-1821 auf den Mauern des 1817 abgebrannten Nationaltheaters
errichtet, ist eines der hervorragenden Meisterwerke des preußischen
Klassizismus. 1821 wurde das Theater mit Goethes „Iphigenie auf Tauris“ eröffnet
und entwickelte sich zum Tempel des bürgerlichen Schauspiels. Auch Opern und
Konzerte wurden hier gespielt. Carl Maria von Weber selbst dirigierte selbst die
Uraufführung seines „Freischütz“. Das Schauspielhaus war für Berlin das Theater
schlechthin, die Größen des Theaters standen hier auf der Bühne oder am
Regiepult. Konzerte Paganinis und Liszts wurden hier stürmisch gefeiert, Wagner
dirigierte seinen "Fliegenden Holländer" erstmalig im Berliner Schauspielhaus.
Im 2. Weltkrieg total zerstört, wurde das Schauspielhaus erst Jahrzehnte später
originalgetreu wieder aufgebaut, mit seinem Schinkelschen Charme und der
eleganten Innenausstattung. 1984 erfolgte die feierliche Wiedereröffnung als
Konzerthaus, mit den drei Spielstätten Großer Saal, Kleiner Saal und Musikclub.
Außer zu Konzerten wird das Schauspielhaus wegen seiner Schönheit und
Berühmtheit auch zu vielen anderen Veranstaltungen genutzt und der rote Teppich
wird oft zu Preisverleihungen oder politischen Festveranstaltungen ausgerollt.